27. Mai 2025 | Hervorgehobener Beitrag, Photovoltaik
Photovoltaik & Wärmepumpe Eine gute und effiziente Lösung für die Energieversorgung eines Hauses ⇒ Nutzen Sie erneuerbare Energie: Die Solaranlage erzeugt Solarstrom, den die Wärmepumpe direkt antreibt. Damit reduzieren Sie den Einsatz fossiler Energieträger und...
27. September 2024 | Hervorgehobener Beitrag, Photovoltaik
Installation einer Solaranlage: wichtige Schritte, die vorab erledigt werden müssen 1. Energiebedarf ermitteln Wichtig ist es vorab den Strombedarf zu ermitteln, um die erforderliche Größe der Solaranlage zu planen. Dabei orientieren Sie sich am besten an...
17. Juli 2024 | Photovoltaik
Balkonkraftwerk und seine Vorteile R Unabhängigkeit Mit einem Balkonkraftwerk können Haushalte einen Teil ihres eigenen Strombedarfs selbst decken und somit weniger auf externe Energieversorger angewiesen sein. R Umweltfreundlichkeit Mini-Solaranlagen nutzen...
13. Juni 2024 | Photovoltaik
E3DC – Echte Autarkie heißt Sektorenkopplung Solare Eigenversorgung beginnt mit dem Komfortstrom im Haushalt. Erst durch die Integration der Wärmetechnik und der E-Mobilität kann die Energiewende im Privathaushalt oder Gewerbebetrieb vollständig gelingen....
28. März 2024 | Photovoltaik
Photovoltaik Komplettanlagen: Das alles gehört dazu. Photovoltaikmodule Die Hauptkomponente, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Stromspeicher (optional) Speichert überschüssige Energie, die später verwendet werden kann. ...
27. März 2024 | Photovoltaik
In diesem Beitrag klären wir die Eigenschaften und Unterschiede von: Monokristalline Solarmodule Polykristalline Solarmodule Dünnschicht Solarmodule Bifaziale Solarmodule Glas-Glas Solarmodule Solarmodule – welche gibt es? Photovoltaik-Module, die auch unter dem...